Völlan-Lana ist der
ideal Ausgangspunkt für eine Vielzahl empfehlenswerter
Wanderungen kreuz
und quer durch das idyllische Tisenser Mittelgebirge. Als lohnendes
Ausgangsziel bietet sich auch das nahe gelegene Ultental mit seinen
schönen Stausee an; ebenso das 1744 m hohe Vigiljoch, das von Oberlana
mit Seilbahn und Sessellift zu erreichen ist.
Nicht zuletzt kommen
Kunstliebhaber und historisch Interessierte auf Ihre Kosten: in Völlan
findet sich die monumentale Ruine der mittelalterlichen Mayenburg. Und
ein bedeutendes, über die Landesgrenzen hinaus bekanntes sakrales
Kunstwerk kann man im benachbarten Niederlana bestaunen: den berühmten
Hochaltar des Holzschnitzers Schnatterpeck aus dem 16. Jahrhundert, den
größten Flügelaltar Tirols.
Die Gegend um Meran, das
so genannte Burggrafenamt ist reich an Zeugen der Vergangenheit.
Unzählige Burgen und Ansitze, Kirchen und Kapellen mit prachtvollen
Kunstschätzen zeugen von einem wechselvollen Gang durch die
Jahrhunderte.
Völlan, Lana und Meran
mit seinen anziehenden Kuranlagen bieten zudem ein reichhaltiges
Unterhaltungsprogramm. |